Herzlich Willkommen zur Online Sammlung
Das Stadtmuseum Aarau besitzt rund 60'000 Objekte in seiner Sammlung. Langfristig wird der gesamte Bestand in die digitale Datenbank aufgenommen. Zurzeit sind diejenigen Objekte online, die im Museum ausgestellt sind. Wir sind laufend daran, die Datenbank zu bereinigen, zu ergänzen und zu erweitern. Sie können uns bei dieser Arbeit unterstützen: Melden Sie uns, wenn Sie mehr wissen oder einen Fehler entdeckt haben!
Bitte denken Sie daran, dass sämtliche Bilder von Sammlungsobjekten Eigentum des Stadtmuseums Aarau sind und diese nur auf Anfrage sowie mit ausdrücklicher Genehmigung des Stadtmuseum Aarau weiterverwendet werden dürfen.
Für schulische Zwecke dürfen Bilder und Beschreibungen unter Quellenangabe (Sammlung Stadtmuseum Aarau) ohne Einschränkung genutzt werden.
-
Sortierung:
Alphabetisch
-
Ansicht: Leuchtpult
-
Funktionen
-
-
- Resultate 10
-
- "Nebelspalter", Zweispitz von Bürgermeister Johannes Herzog von Effingen (1773-1840)
- 1818 - 1831
- Inv. Nr. 1938.06.16.S100
-
- Buccin, Tenorposaune mit Drachenkopf, Hirsbrunner
- 1820 - 1870
- Inv. Nr. 1973.12.22.S005
-
- Daguerreotypie: Aarauer Kadetten
- um 1850
- Inv. Nr. SF 2013-0004
-
- Fotografie: Blick auf die Chemische Fabrik Frey
- 1927
- Inv. Nr. SF 2019-0158
-
- Fotografie: Tunesien-Reportage: Strassenszene in Hammamat
- Januar 1970
- Inv. Nr. RB 2018-0245
-
- Kasperletheater-Figuren von Helmut Zschokke
- 1940 - 1960
- Inv. Nr. SM 2008-0018-b
-
- Objektiv SWITAR für eine Data-Acquisition-Camera der Apollo-Mission der NASA, Brennweite von 180 mm
- 1968 - 1969
- Inv. Nr. SK 2015-0017
-
- Pergamentschnitt
- 1. Hälfte 18. Jh.
- Inv. Nr. SM 2015-0030
-
- Plakat: funicolare Lugano (Cassarate Castagnola) Suisse / Monte Brè
- 1968
- Inv. Nr. 2005.05.26.T027
-
- Vogelschaukarte: Original, Vorlage zum Faltprospekt "Jungfrau Region / Berner Oberland / Schweiz"
- ca. 1963
- Inv. Nr. 2005.07.07.T042